Jahreshauptversammlung 2020
Am 15.01.2020 hat der DRK Ortsverein Wevelinghoven seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

Am 15.01.2020 hat der DRK Ortsverein Wevelinghoven seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Durch die Vorsitzende Frau Margarete Kranz wurde Jörg Leibnitz für 40 Jahre Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Wevelinghoven ausgezeichnet. Seine DRK Karriere startete Jörg Leibnitz bereits im Jugendrotkreuz und ist seitdem fest mit dem Ortsverein Wevelinghoven verwurzelt. In seiner Funktion als Feldkoch hat er während des Hochwassereinsatzes 2002 im Landkreis Prignitz täglich für mehrere tausend Helfer gekocht.
Ebenfalls geehrt wurde Dirk Drees für 35 Dienstjahre, für runde 30 Dienstjahre Heidemarie Schreyeck und Guido Brandofsky, für 10 Dienstjahre Birgit Baust und Martina Witt.
Bereitschaftsleiter Heinz Werres berichtete über die vielfältigen Aufgaben des vergangen Jahres. Geprägt war das Jahr 2019 von vielen Sanitätseinsätzen wie dem Schützenfest, dem Reitturnier und dem Maimarkt, aber auch von Übungen zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft. Neben der Arbeit vor Ort, hat der Ortsverein Wevelinghoven durch die Unterstützung anderer Ortsvereine und Kreisverbände bei der Sicherstellung von Sanitätseinsätzen wertvolle ehrenamtliche Hilfe geleistet. Hier ist der Einsatz im Rahmen der Bombenentschärfung in Neuss am 19.09.2019 zu erwähnen. Die Helferinnen und Helfer aus Wevelinghoven haben die örtlichen Kräfte beim Aufbau der Betreuungsstelle im Schulzentrum Neuss-Reuschenberg und der Betreuung der evakuierten Personen unterstützt.
Im Jahr 2019 haben die 50 weiblichen und männlichen Mitglieder des Ortsvereins Wevelinghoven 8.738 Einsatzstunden geleistet. Es wurden 9 Erste-Hilfe Lehrgänge mit 123 Teilnehmern und 2 Erste-Hilfe-am-Kind mit 24 Teilnehmern durchgeführt, damit konnten die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um nochmal 30 % gesteigert werden.
An den 4 Blutspendeterminen haben insgesamt 650 Blutspender ihr kostbares Blut gespendet, dies ist eine Steigerung von ca. 6 % im Vergleich zum Vorjahr. Nach wie vor wird Blut dringend benötigt, deshalb die dringende Bitte: Spenden Sie Blut! Der nächste Blutspendetermin findet bereits am 16.02.2020 von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr in der Diedrich-Uhlhron-Realschule in Wevelinghoven (Heyerweg 12) statt.
Schatzmeister Dirk Drees erläuterte den Mitgliedern die hohe Bedeutung der jährlichen Haus- Und Straßensammlung. Bei der Sammlung handelt es sich um die wichtigste Einnahmequelle des Vereins, machte Drees deutlich. Die Haus- und Straßensammlung 2020 startet in den nächsten Tagen und endet im März. Wichtig für alle Spender ist zu wissen, dass alle Spendengelder der Haussammlung zu 100 % beim Ortsverein Wevelinghoven verbleiben und ausschließlich für die Erfüllung der Aufgaben des Ortsvereins Wevelinghoven verwandt werden. Die SammlerInnen können sich durch einen Mitgliedsausweis mit Lichtbild ausweisen.
Wer Interesse an der Arbeit beim DRK Ortsverein Wevelinghoven hat, ist jederzeit herzlich willkommen. Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des DRK Ortsvereins unter www.drk-wevelinghoven.de